Honda CUV e: (2025)

Technische Daten

Motorbauart
Elektro
Leistung
8,1 PS
Starter
Elektro
Aufhängung
Telegabel konventionell
Durchmesser
31 mm
Aufhängung
Triebsatzschwinge
Federbein
Monofederbein
Bauart
Einzelscheibe
Bauart
Trommel
Assistenzsysteme
Fahrmodi, kombiniertes Bremssystem
Reifendurchmesser vorne
12 Zoll
Reifendurchmesser hinten
12 Zoll
Sitzhöhe von
766 mm
Bodenfreiheit
210 mm
Höchstgeschwindigkeit
83 km/h
Führerscheinklassen
A1
Reichweite
70 km
Akku-Leistung (Volt V)
48 V
Akku-Leistung (Kilowatt-Stunden kWh)
2,6 kWh
Ist Akku entnehmbar?
ja
Ladestecker
Schuko
Ausstattung
Connectivity, Keyless System, LED-Scheinwerfer, TFT Display, USB-C Steckdose

Preis auf Anfrage

Egal ob du Interesse am Kauf, der Finanzierung oder einer Probefahrt des Motorrades hast - wir helfen dir gerne weiter:

Fazit aus der 1000PS Redaktion

Honda CUV e: - Modellreihe Mk1 (2025 - jetzt)

Der Honda CUV e: ist ein spannendes Konzept mit klaren Stärken und Schwächen. Der Antrieb ist gut gelungen, die Gasannahme butterweich und transparent. Das Akku-System überzeugt und könnte als Blaupause für einen industrieweiten Standard dienen, sofern andere Hersteller hier aufspringen. Das Fahrwerk schwächelt, es fehlt schlicht an einer harmonisch-abgestimmten Dämpfung. Das ABS wird man nicht oft vermissen, aber man hätte es doch gerne. Großes Lob bekommt Honda für das große 7-Zoll-TFT-Display, welches mit voller Konnektivität, Navigation und sehr intuitiver Bedienbarkeit glänzt. So geht das! In Sachen Praktikabilität muss man dringend nachbessern. Das darf nicht sein. So ist der CUV e: ein leiser, agiler und leichter Cityflitzer, der auch mal Überland kann aber nicht bevorzugt. Die genaue Zielgruppe ist aktuell noch schwer einzugrenzen. Schafft es Honda, das Batteriesystem mit freizugänglichen Tauschstation zu etablieren, hat das grundlegende Fahrzeugkonzept Zukunft, sofern man das Topcase ohne Aufpreis dazubekommt. Sonst ist der praktische Nutzen einfach zu eingeschränkt und die effektive Reichweite im Alltag grenzwertig.


Mehr Infos zur Honda CUV e: - Modellreihe Mk1 (2025 - jetzt)

Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.

Zurück